Ev. Kirche zur Paulshöhe
Die Kirche wurde in den Jahren 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet und ist ein neugotischer rechteckiger Backsteinbau.
Beschreibung
Ev. Kirche zur Paulshöhe
Die Kirche wurde in den Jahren 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet und ist ein neugotischer rechteckiger Backsteinbau.
Die interessante Innenausstattung der trutzigen Kirche stammt zum Teil aus der Erbauungszeit. So können Sie heute noch das Altargemälde mit der Kreuzigungsdarstellung von 1873 bewundern und eine Glocke von 1879 am Westgiebel der Kirche entdecken. Die zweite Glocke aus den 50er Jahren ist sichtbar in einem Dachreiter untergebracht. Sehenswert ist die Taufschale aus dem Jahr 1948. Sie stellt die "Wolke der Zeugen" dar. Der Gottesdienst findet in der Regel sonntags um 11:00 Uhr statt. Informationen zu Konzertveranstaltungen sind dem Aushang zu entnehmen!
Erbaut
1872/73
Baustil
neugotischer rechteckiger Backsteinbau
Besonderheiten
Taufschale aus dem Jahr 1948, sie stellt die "Wolke der Zeugen" dar
Profil





Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
10.00h bis 18.00 Uhr
Winter:
10.00 bis 16.00 Uhr
Kontakt
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle